Zum Inhalt springen

Aufstiegsgenehmigungen für Ihren Drohneneinsatz

Transparente und unkomplizierte Beratung und Begleitung durch den Genehmigungsprozess und für einen sicheren Drohnenbetrieb

Erstkontakt

Einstufung und Feststellung der Notwendigkeit einer Genehmigung

Erstellung

Erstellung aller notwendigen Dokumente und Verfahren wie Betriebskonzept und SORA

Antrag

Einreichung bei und Kommunikation mit den zuständigen Behörden

Genehmigung

Übergabe der Aufstiegsgenehmigung und Schulung der Inhalte


Rundum-sorglos-Paket für Ihren Drohnenbetrieb – Rechtssicher, Effizient und Maßgeschneidert

Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Drohneneinsatz optimal einzustufen und beraten Sie zu allen rechtlichen und empfohlenen Schritten. Dabei zeigen wir Ihnen Möglichkeiten auf, durch kleine Anpassungen eventuell in eine niedrigere Risikoklasse zu fallen und so den Genehmigungsprozess zu vereinfachen.

Unser Service umfasst die komplette Erstellung aller notwendigen Dokumente für den Antrag einer Aufstiegsgenehmigung in der spezifischen Kategorie – von Betriebskonzept über Schulungs- und Wartungskonzepte bis hin zu Standardprozeduren, Notfallmaßnahmen, Flugtagebuch und technischen Handbüchern.

Falls erforderlich, übernehmen wir die Erstellung einer SORA (Specific Operations Risk Assessment), sei es auf Basis bereits vorhandener Konzepte oder als Teil eines Gesamtpakets. Zudem pflegen wir den direkten Kontakt mit den zuständigen Luftfahrtbehörden, um den Antragsprozess effizient zu gestalten und Sie stets auf dem aktuellen Stand zu halten.

Nach erfolgreicher Genehmigung erhalten Sie ein umfassendes Briefing sowie ein kompaktes Hand-Out mit den wichtigsten Anforderungen und Verhaltensregeln, sodass Sie sofort sicher und regelkonform in den Betrieb starten können.

Ihr Vorteil: Wir kümmern uns um die Bürokratie – Sie konzentrieren sich auf den sicheren und professionellen Drohneneinsatz!